Kurzbezeichnung:FWMF
Art: Fortbildung
Ort: IKK Akademie
Termin: Start im August eines Jahres
Die Fortbildung zum Fachwirt für Management und Führung (FMWF) befähigt Mitarbeiter von Krankenkassen zur Übernahme von Führungsaufgaben. Sie umfasst drei übergeordnete Kompetenzbereiche. Zum einen werden Qualifikationen, die zur Unternehmenssteuerung erforderlich sind vermittelt (Managementkompetenzen), zum anderen wird als weiterer Baustein Führungswissen erworben (Führungskompetenzen). Beides wird in den dritten Kompetenzbereich eingebettet, der u. a. die gesundheitsökonomischen Rahmenbedingungen umfasst (Externer Handlungsrahmen).
Die Studieninhalte sind drei Kompetenzfeldern (K1, K2, K3) zugeordnet. Jedes Kompetenzfeld ist Gegenstand einer Prüfungsklausur. Als vierte schriftliche Prüfungsleistung haben die Teilnehmer einen Praxisbericht zu erstellen.
Kompetenzfeld 1 - Externer Handlungsrahmen
Kompetenzfeld 2 - Managementkompetenzen
Kompetenzfeld 3 - Führungskompetenzen
Die Fortbildung richtet sich an Mitarbeiter*innen, die sich für die Übernahme von Führungsaufgaben qualifizieren wollen. Außerdem richtet sich das Seminar auch an diejenigen, die schon nach der Ausbildung zur*zum Sozialversicherungsfachangestellten für Führungsaufgaben qualifiziert werden sollen, ohne vorher die Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt zu absolvieren.
Das Fortbildungsstudium dauert insgesamt 15 Monate und umfasst eine Seminar- und eine Prüfungsphase.
Für Teilnehmer, die keinen Abschluss als Krankenkassenfachwirt haben, sind Brückenmodule vorgesehen, die sie auf die Inhalte vorbereiten.
Die Prüfung besteht aus drei Klausuren (von insgesamt neun Zeitstunden) und der individuellen Bearbeitung eines Projektes oder eines Sachverhaltes aus der Praxis der Krankenkasse mit der Vorlage eines Praxisberichts. Die Ergebnisse des Praxisberichtes sind auch im Rahmen einer mündlichen Prüfung zu präsentieren. Die Prüfung schließt mit der Qualifikation Fachwirt für Management und Führung ab und ist staatlich anerkannt. Teilnehmer, die neben dem FMWF ebenfalls an der staatlich anerkannten Fortbildung zum Krankenkassenfachwirt erfolgreich teilgenommen haben, können beim Bundesversicherungsamt die Anerkannung nach §35 SGB IV beantragen (Krankenkassenbetriebswirt).
Ort:
IKK Akademie
Termin:
Start im August eines Jahres
Seminarkosten:nach separatem Angebot
Hotelkosten:nach separatem Angebot
Kurzbezeichnung:
FWMF
Kategorie:
Fachwirt für Management und Führung
Beratung:
Veronika Elger
Telefon: 02331 3506-524
veronika.elger@ikk-akademie.de
Organisation:
Nadine Reinecke
Telefon: 02331 3506-405
nadine.reinecke@ikk-akademie.de