Kurzbezeichnung:MM/Fü
Art: Managementkompetenzen
Ort: IKK Akademie, Inhouse oder Tagungshotel
Termin: 2 Tage, Termin auf Anfrage
Führungskräfte haben entscheidenden Einfluss auf die Leistung und damit Zielerreichung ihrer Krankenkasse, aber auch auf die Motivation und Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter. Dabei werden die Führungssituationen immer komplexer und damit anspruchsvoller. Das Seminar vermittelt mit dem „Entwicklungsorientierten Führungsstil“ (EOFS) ein pragmatisches Führungsmodell, das eine Orientierungshilfe für vielfältige Führungssituationen bietet. Zusätzlich werden Mitarbeiter- und Führungsgespräche anhand von Leitfäden strukturiert und geübt. EOFS ist eine Erweiterung des „Situativen Führungsmodells“. Ziel der Führung ist es, dass sich die Leistung des Mitarbeiters und damit insgesamt die Leistung des Unternehmens weiterentwickelt. Dazu setzt die Führungskraft in ihrem Führungshandeln unterschiedliche Impulse je nach dem Kompetenzstand des Mitarbeiters.
Das Seminar bildet auch eine Grundlage für folgende weiterführende Themen: Führen mit Zielen, Fordernde Führungsgespräche/Unternehmensanforderungen vertreten, Führung von Teamleitern, Führen in der „Matrix“/Führen ohne Hierarchiemacht, Führen auf Distanz.
Führungskräfte von Krankenkassen
Ort:
IKK Akademie, Inhouse oder Tagungshotel
Termin:
2 Tage, Termin auf Anfrage
Seminarkosten:nach separatem Angebot
Hotelkosten:nach separatem Angebot
Kurzbezeichnung:
MM/Fü
Kategorie:
Weiterbildung
Organisation:
Ines Lorius
Telefon: 02331 3506-408
ines.lorius@ikk-akademie.de